Menü öffnen
Startseite
Archiv
Meine Positionen
Wahlkreis
Impressionen aus der Wahlkreisarbeit
EU-Parlament
Meine Ausschüsse
Meine Erfolge
Besuchergruppenimpressionen
Mein Video-Podcast-Archiv
Mein Redebeiträge-Archiv
Über mich
In den Medien
Service
Mein Team
Kontakt
Fördermittel
Pressematerial
Positionspapiere
Berichte
Datenschutz
Startseite
Startseite
Archiv
Meine Positionen
Wahlkreis
Impressionen aus der Wahlkreisarbeit
EU-Parlament
Meine Ausschüsse
Meine Erfolge
Besuchergruppenimpressionen
Mein Video-Podcast-Archiv
Mein Redebeiträge-Archiv
Über mich
In den Medien
Service
Mein Team
Kontakt
Fördermittel
Pressematerial
Positionspapiere
Berichte
Datenschutz
Archiv: Startseite
Suchzeitraum einschränken:
Monat
Januar-Dezember
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Jahr
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
Archiv ohne Filterung anzeigen
159 Artikel im Archiv
22.06.2015
:
EU-Kommission nicht für Mautschlappe verantwortlich
10.06.2015
:
Parlamentspositionierung mit klarer Absage an private Schiedsgerichte scheitert an Blockadehaltung
09.06.2015
:
EuGH bestätigt Vereinbarkeit der Kernbrennstoffsteuer mit EU-Recht
08.05.2015
:
Martina Werner fordert transparente Lieferketten
08.05.2015
:
Industrielle Revolution per "Klick"
06.05.2015
:
Oettingers digitales Haus - das Fundament fehlt
29.04.2015
:
Positionspapier der Sozialdemokratischen Fraktion zu Schiedsverfahren
03.04.2015
:
Industrieausschuss stimmt Richtlinie zum Schutz von Betriebsinformationen zu
02.04.2015
:
Mehr Rechtssicherheit für Beschäftigte und Unternehmen beim Schutz von Betriebsinformationen
18.03.2015
:
SPD-Europaabgeordnete Martina Werner befürchtet enttäuschende Gipfel-Beschlüsse zur Energieunion
18.03.2015
:
Martina WERNER (MdEP) besucht Maschinenbau Koch und Sinning Holzbau in Baunatal
06.03.2015
:
Martina WERNER (MdEP) besucht die B. Braun Melsungen AG
06.03.2015
:
Klare Absage an außergerichtliche Schiedsstellen in Handelsverträgen
03.03.2015
:
Martina Werner (MdEP) besuchte ökumenischen Arbeitskreis Region Wolfhagen und Pommernanlage
24.02.2015
:
Neues Etikett für Altbekanntes
24.02.2015
:
Keine Förderung von Atomstrom durch die Energie-Union
12.02.2015
:
SPD und SPD-Bundestagsfraktion übertragen TTIP-Konferenz
12.02.2015
:
SPD-Europaabgeordnete Martina Werner zu Gast bei Esperanza
10.02.2015
:
Martina Werner diskutiert mit der EU-Industriekommissarin und Betriebsräten
08.02.2015
:
Energieminister beraten in Sofia über neue Versorgungsstrategie
03.02.2015
:
Energieproduzenten müssen laut EuGH deutsche Kernbrennstoffsteuer zahlen
03.02.2015
:
Martina Werner, Mitglied des Europäischen Parlaments, zu Besuch im Landkreis Marburg-Biedenkopf
12.01.2015
:
Das Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission 2015
19.12.2014
:
Frohe Weihnachten und einen guten Start in das Jahr 2015
17.12.2014
:
Hessen erhält 50 Millionen Euro aus EU-Förderprogramm
11.12.2014
:
Martina WERNER (MdEP) begrüßt erste Besuchergruppe in Brüssel
27.11.2014
:
"Ihr Geld muss auch in ländliche Regionen fließen, Herr Juncker!"
25.11.2014
:
Innovative Produkte für Wirtschaftlichkeit und Klimaschutz
24.11.2014
:
Martina Werner besuchte am bundesweiten Lesetag die Grundschule Niestetal-Sandershausen
10.11.2014
:
„EU-Förderung für kreative Nordhessen“
24.10.2014
:
„Ernüchternd und unambitioniert – Energiewende und Klimaschutz werden ausgebremst“
22.10.2014
:
Europaabgeordnete bestätigen neue EU-Kommission nach einigen Änderungen / Martina Werner: „Jetzt brauchen wir einen Neustart“
21.10.2014
:
SPD-Europaabgeordnete bemängeln Klima- und Energieziele der Staats- und Regierungschefs
20.10.2014
:
SPD-Europaabgeordnete loben Auftritt des designierten Vizepräsidenten für die Energie-Union
14.10.2014
:
Stoiber-Kommission zum Bürokratieabbau stellt Abschlussbericht vor
1
2
3
4
5
Komplettes Seitenarchiv anzeigen
Startseite
Archiv
Meine Positionen
Wahlkreis
Impressionen aus der Wahlkreisarbeit
EU-Parlament
Meine Ausschüsse
Meine Erfolge
Besuchergruppenimpressionen
Mein Video-Podcast-Archiv
Mein Redebeiträge-Archiv
Über mich
In den Medien
Service
Mein Team
Kontakt
Fördermittel
Pressematerial
Positionspapiere
Berichte
Datenschutz
Startseite